DNAT Bad Bentheim

Eine private Seite der Familie

26.08.2022 Wir sind wieder unterwegs, diesmal geht es zur DNAT (Deutsch-Niederländische Amateurfunktage) nach Bad Bentheim. Wir kommen am frühen Nachmittag auf dem provisorischen Stellplatz am Badepark an.

Der Andrang hält sich in Grenzen. Da die Sonne es heute wieder gut meint (33 °C), bleiben wir den Nachmittag im Schatten und gönnen uns ein paar kühle Getränke. Unser Nachbar aus Witten hat viel zu erzählen. Das Abendprogramm fällt aufgrund mangelnder Masse aus, deshalb verbringen wir einen ruhigen Abend am Womo.

27.08.2022 Nach einer ruhigen Nacht stehen wir bei bewölktem Himmel mit 22 °C auf. Wir beginnen den Tag mit unserer ganz normalen Routine. Gegen Mittag lassen wir uns mit dem angebotenen Fahrdienst in die Stadt Bentheim bringen. Wir steigen an der Fußgängerzone aus. Das erste Ziel ist natürlich ein Cafe zwecks Stärkung. Danach machen wir einen Rundgang durch die Innenstadt und gehen dann in die Burg Bentheim und besichtigen diese. Wir haben freien Eintritt durch unsere Anmeldung bei der DNAT.

Verleihung Goldene Antenne

Um 15 Uhr sind wir bei der Verleihung der Goldenen Antenne durch die Stadt Bentheim in der Kathrinenkirche dabei. Der Preisträger ist der Belgische OM Anton, ON6NL, der nach seiner Pensionierung für die Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ für den Bereich Kommunikation tätig ist. Anschließend geht es mit dem Fahrdienst zurück zum DNAT Stellplatz. Aufgrund der kleinen Belegung des Stellplatzes fällt das Abendprogramm wieder flach. Heute gibt es aber Frikandel mit Zwiebeln und Fritten, lecker. Den Abend verbringen wir wieder am Womo. Wir befinden uns inmitten vieler Niederländer, sie stellen den Hauptanteil auf dem Stellplatz.

28.08.2022 Wir haben wieder gut geschlafen. Das Wetter ist heute morgen wieder bedeckt mit 22 °C, angenehm. Heute ist Flohmarkttag und alles strömt zur HAM Börse und dem internationalen Flohmarkt. Wir haben es nicht so eilig und lassen uns mit dem Fahrdienst gegen 11 Uhr in die Stadt fahren. Die HAM Börse ist übersichtlich und gut besucht, sie findet diesmal im Forum des Gymnasium statt. Ich finde nichts, was ich brauchen könnte.

HAM Börse
Internationaler Flohmarkt im Schlosspark

Auch auf dem internationalen sehr vollen Flohmarkt im Schlosspark finden wir nichts. Deshalb halten wir unseren Fahrdienst auf der Straße an und fahren zurück auf den Stellplatz. Unsere Nachbarin zur Rechten, eine Niederländerin, zeigt uns stolz ihren erstandenen Schmuck auf dem Flohmarkt. Ich muss schon wieder kochen! Heute gibt es wieder leckere Frikandeln mit Zwiebeln und Fritten. Den Abend verbringen wir wieder an unserem Mobil. Das fröhliche Zusammensein gegen 21 Uhr lassen wir aus und gehen bald schlafen.

28.08.2022 Wir stehen bei bedecktem Himmel auf. Nach unserer morgentlichen Routine fahren wir weiter nach Ditzum. Gegen Mittag kommen wir da an und bekommen noch einen Stellplatz hinter dem Deich. Dies ist ein schöner großräumiger Platz für ca. 60 Womos. Wir richten uns ein und machen den ersten Rundgang durch das 500 Seelen Dorf Ditzum.

Ein sehr schöner kleiner Ort an der Emsmündung mit vielen Lokalen. Den Abend verbringen wir am Platz. Dort treffen wir auf einen weiteren OM, der seine Antenne aufgebaut hat. Für Gesprächsstoff ist gesorgt.

29.08.2022 Nach einer sehr ruhigen Nacht stehen wir mit sehr milden Temperaturen (19 °C) auf. Ich gehe die bestellten Brötchen holen und wir frühstücken in Ruhe.

Emssperrwerk
Ems Richtung Emden

Heute machen wir einen größeren Rundgang. Erst laufen wir zum Emssperrwerk, dann geht es in die andere Richtung bis zum Schöpfwerk. Dann ist es Zeit für einen Kaffee und ein Fischbrötchen, sehr lecker hier. Danach gehen wir noch ein bißchen im Dorf herum und dann wieder zu unserem Womo. Zeitweise schaut die Sonne hervor, die Temperaturen sind verträglich mit bis zu 23 °C. Die Luft ist hervorragend.

30.08.2022 Wir haben wieder Glück und stehen mit der Sonne auf. Heute geht es wieder nach Hause. Beim Frühstück entdecken wir die Webcam auf dem Stellplatz.

Tourstrecke

Wir machen einen kleinen Umweg und gehen beim Obelink einkaufen. Der Verkehr wird ab Düsseldorf zäh flüssig und ab Leverkusen kommt der Stau. Wir fahren über die Abfahrt Königsforst und kommen ohne Probleme zuhause an.

Fazit: Wir haben wieder eine schöne Woche verbracht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Familie Thelker

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen