
Wir gehen wieder auf Tour. Wir fahren am Donnerstag Richtung Norden, das erste Mal seit langer Zeit ohne Stau und zähflüssigem Verkehr. Am Freitag geht es zum Hoffest. Am Samstag müssen wir uns erholen.


Am Sonntag fahren wir über die Landstraßen nach Celle. Dort kommen wir um 15 Uhr an. Hier ist es sehr warm und schwül mit 28° C. Wir stehen direkt am Französischen Garten und suchen den Schatten.

Am Abend zieht ein Gewitter mit Sturm und viel Regen auf.
Montag 21.07.2025, 23° C
Heute morgen ist es bedeckt und es regnet immer wieder ein bisschen. Wir erkunden die Altstadt in Celle, gehen Kaffee trinken und Shoppen etwas.
Celle hat eine große schöne Altstadt mit vielen alten Fachwerkhäusern.






Am späten Nachmittag geht es durch den französischen Garten wieder zurück zum Womo. Am Abend kommt die Sonne wieder raus und wir können bis 22 Uhr schön draußen sitzen.
22.07.2023 Premnitz 21°C
Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Premnitz. Der Y04 hat heute OV – Abend in Döberitz.
Wir fahren über Wolfsburg und Stendal nach Premnitz. In Wolfsburg gibt es einen Wolkenbruch, die Straßen stehen unter Wasser, der Scheibenwischer kann es kaum schaffen. Dann wird es langsam besser. Am späten Nachmittag fahren wir mit Micha zum OV-Abend. Dort wird gegrillt und viel erzählt. Ich hatte 5 Liter Reisdorf mitgenommen. Am Abend fahren wir zurück zum Micha. Wir verbringen den Abend auf der Terrasse, verzehren den Rest Kölsch und einige Ouzo. Es ist ein schöner Abend. Wir übernachten dort.
23.07.2025 Wittenberge 19°C
Nach einem guten Frühstück bei Micha brechen wir gegen 11 Uhr auf. Wir wollen heute nach Havelberg. Wir haben heute einen regnerischen Tag. In Havelberg angekommen besichtigen wir den Stellplatz auf der Campinginsel und den Stellplatz auf dem großen Parkplatz nebenan. Es regnet durchgehend, also fahren wir weiter bis nach Wittenberge an den Yachthafen, dort finden wir auf dem hinteren Teil einen Schotterplatz. Hier bleiben wir heute.




Im Restaurant “ Zum Fährmann“ gibt es einen Kaffee und ein Stück Kuchen. Es regnet ständig, also bleiben wir im Womo. Gegen Abend schaut die Sonne kurz vorbei. In der ganzen Zeit haben wir nur ein Bauschiff auf der Elbe gesehen. Den Abend verbringen wir mit dem Halbfinale.
24.07.2025 Hitzacker 21°C
Nach dem Frühstück fahren wir an der Elbe mit vielen Baustellen und einer Ehrenrunde nach Hitzacker.

Hitzacker ist eine kleine alte Stadt auf einer Insel. Jedes Haus hat eine Geschichte zu erzählen und für die Touristen stehen viele kleine Zwerge herum, dafür gibt es ein Spiel zum Suchen.

Wir machen einen Rundgang und natürlich gibt es einen Kaffee und ein Stück Kuchen. Hier wurde auch Prinz Claus der Niederlande geboren. Die neue Hochwasser Schutzmauer wurde nach ihm benannt.





Den Abend verbringen wir auf dem kostenlosen Parkplatz (auch für Womo) der Stadt Hitzacker, sogar mit Ver- und Entsorgung und Strom. Das habe ich sonst noch nicht erlebt.



Schöne kleine Stadt mit vielen kleinen Läden.
25.07.2025 Lauenburg 22°C
Heute fahren wir nach Lauenburg über die Uferstraße. Wir kommen durch viele kleine Ortschaften und halten nach einem Aldi Ausschau. Leider Fehlanzeige, wo kaufen die Leute hier ein? Wir finden einen schönen Stellplatz an der Marina in Lauenburg mit Skippertreff, einem netten Lokal.


Am Nachmittag gehen wir in die Altstadt und gehen hoch in den Fürstengarten, ganz schön anstrengend.












Am Abend gehen wir im Skippertreff lecker essen. Dann wird der Feierabend eingeläutet.
Ein schöner Tag, es hat heute nicht geregnet.
26.07.2025 Lüneburg 24°C
Wir verlassen das schöne Lauenburg und fahren nach Lüneburg. Auf dem Weg dahin kaufen wir bei Aldi am Schiffshebewerk Lüneburg – Scharnebeck ein. Gegen Mittag kommen wir auf unserem Stellplatz „Salzwiesen“ in Lüneburg an. Es sind nur noch ein paar Plätze frei, wir finden noch einen schönen am Rande. Erstaunlich!

Am Nachmittag geht es in die Altstadt von Lüneburg und wir können in die Kirche. Die Kirche steht auf einem ehemaligen Salzbergwerk, deshalb stehen die Säulen schief und sind mit Stahlrundeisen verspannt. Die Besonderheit dieser Kirche ist die Unterkirche im Untergeschoss, die wurde zuerst gebaut. Die Altstadt von Lauenburg hat uns besser gefallen.







Gegen Abend gibt es dann das wohl verdiente kühle Blondes!

Heute war die Sonne den ganzen Tag zugegen. Ein schöner Tag. Nebenan auf dem Gelände wird die Veranstaltung “ Kultursommer“ aufgebaut, stört aber nicht wirklich.
27.07.2025 Landesbergen 20°C
Heute morgen regnet es leicht, wir fahren nach Nienburg. Dort schauen wir uns 2 Stellplätze an, die uns aber beide nicht gefallen. Also weiterfahren bis nach Landesbergen, hier finden wir den richtigen Stellplatz direkt an der Weser. Da verbringen wir den ganzen Tag.





Hier fahren auch wieder ein paar Schiffe. Morgen geht es wieder nach Hause.
Es war wieder eine schöne Tour mit wechselndem Wetter. Bis bald.
Eine Antwort
Das kennen wir leider auch, trotzdem noch viel Spaß. Liebe Grüße